Erst arbeiten oder eine Ausbildung machen?
Diese spannende Frage stellt die neue Bertelsmann-Studie „Ausbildungsperspektiven 2025“. Ich persönlich glaube: erstmal Arbeiten kann ein wertvoller Einstieg sein. Doch ohne fundierte Orientierung fehlt die langfristige Perspektive, die aus einem Job auch eine erfüllende Laufbahn macht. Was in Deutschland fehlt Was meines Erachtens in Deutschland fehlt, sind qualifizierte Angebote zur Orientierung, die den heutigen Arbeitsmarkt […]
Homeoffice – je vernetzter desto isolierter?
Durch das Homeoffice entstehen neue Lebens- und Mobilitätskonzepte. Diese erweitern das klassische Arbeitsverhältnis. Jeder Ort kann im Prinzip zum Homeoffice werden – eine öffentliche Bibliothek, ein Co-Working-Space, eine einsame Berghütte. Solange das Netz schnell und stabil ist. Virtuelle Nähe schaffen Sobald wir über technische Hilfsmittel kommunizieren, sind wir voneinander getrennt. Dabei ist es unerheblich, ob […]
Ein Jahr der Formbarkeit?
Krisen bieten eine Chance, resilienter zu werden und sich wirklich weiterzuentwickeln. Als Mensch, als Gesellschaft, als Unternehmen. Resilienz als Zeitsprung Jede und jeder kann eine Wahl treffen, die eigene Zukunft zu gestalten und zu formen. In der Physik spricht man im Zusammenhang mit Resilienz von Elastizität oder Spannkraft. Bestimmte Materialien kehren nach jeder Verformung wieder […]
Künstliche Intelligenz und Menschlichkeit – Können KI-Systeme moralisch handeln?
Im Kern geht es bei Künstlicher Intelligenz darum, anspruchsvolle Systeme zu schaffen, die ein intelligentes Verhalten zeigen. Künstliche Intelligenz kann sowohl in Form eines nicht greifbaren Algorithmus als auch in Form zum Beispiel eines Industrieroboters auftreten. Künstliche Intelligenz sollte uns nützen und keinen Schaden anrichten. Das Problem ist jedoch, dass KI in vielen Fällen verwendet […]
Agilität mit Strategie verbinden – wie geht das?
In Eurem Unternehmen bewegt Ihr Euch in einem permanenten Spannungsfeld zwischen Agilität und langfristiger Strategie. Ihr versucht, einen Ausgleich zwischen Flexibilität und Beständigkeit zu finden. Ihr bewegt Euch zwischen dem Vertrauen auf Vorhersehbarkeit und ständigen Veränderungen. Veränderungen haben dabei nicht nur Auswirkung auf die Planung und auf Eure Kennzahlen. Veränderungen wirken sich auch massiv auf […]
Arbeit ist (k)ein Ort!?
Träumt ihr davon, an einem Ort eurer Wahl produktiv zu werden?An einem Ort, der euch inspiriert und eure Kreativität beflügelt? Die Art, wie wir arbeiten, verändert sich grundlegend. Unser Verständnis von Arbeit scheint jedoch gleich geblieben zu sein. Arbeiten von 8 bis 17 Uhr, eine Stunde Mittagspause, 40 Stunden die Woche. Um die Arbeit zu […]
Welche Kultur kreieren wir, wenn wir den Mars besiedeln?
Um den Mars zu besiedeln, brauchen wir keine »lückenlose Lebensläufe«. Wir schalten wieder alles zurück auf Anfang. Ortsunabhängiges Arbeiten bekommt eine völlig neue Dimension. Dafür brauchen wir mutige Menschen, die sich einen Dreck um Sicherheit und Beständigkeit scheren. Die permanente Unsicherheit als eine Tatsache akzeptieren. Die herausfinden möchten, wozu wir eigentlich hier sind. Auf den […]
Kunden helfen, die Farbe zu wechseln
Ganz gleich ob Ihr ein Start-up gegründet habt, im Kundenservice eines internationalen Unternehmens arbeitet, Führungskraft oder selbständig seid – Ihr habt ihn sicher schon kennengelernt: den schwierigen Kunden. Egal, wie gut Ihr Eure Arbeit macht, irgendwann kommt der Zeitpunkt, an dem ein Kunde Euch das Leben so richtig schwer macht. Es wird gegen den Service, […]
Sind Sie fit für den globalen Markt?
Menschen bestimmen den Erfolg eines Unternehmens Der Umgang der Mitarbeiter untereinander und die gegenseitige Wertschätzung haben massiven Einfluss auf die Produktivität und damit das Geschäftsergebnis. Personalentwicklung ist somit immer auch Unternehmensentwicklung – angefangen von strategischen Zielsetzungen bis hin zu den konkreten individuellen Maßnahmen für einzelne Mitarbeiter oder Teams. Welche Ziele verfolgt internationale Personalentwicklung?
9 Fragen zu Global Mobility
Eric leitet das RWE Global Mobility Team der RWE Gruppe als Teil des Center of Expertise Compensation, Benefits and Global Mobility. Er ist mit seiner internationalen Mannschaft verantwortlich für alle International Assignments und grenzüberschreitende Mitarbeitereinsätze bei RWE. Darüber hinaus ist er verantwortlich für die Ableitung von RWE Mobilitätsstrategie aus der Gesamtstrategie von RWE und deren […]
Singapur – der ideale Standort für deutsche Unternehmen?
Singapur, oft als »Asia-Light« bezeichnet, mag dem deutschen Expatriate auf den ersten Blick zum Teil recht vertraut erscheinen. Es gibt die bekannten westlichen Restaurantketten und Bekleidungsmarken, zahlreiche große deutsche Firmen haben hier bereits eine Zweigstelle, es gibt einen German Center, eine deutsche Schule und es arbeiten insgesamt, je nach Quelle, zwischen 7000 und 10000 Deutsche […]