Was der Wind über Kunst, Sprache und Führung lehrt
Der japanische Künstler Rikuo Ueda baut feine Konstruktionen, die er dem Wind überlässt. So entstehen abstrakte Linien auf Papier. Wenn nur eine leichte Brise weht, sind die Linien so fein wie Kalligraphie. Der Wind wird zur kreativen Kraft, die führt und gestaltet. Ueda nennt es ‚wind drawings‘. Poetische Begriffe für Wind Im Japanischen gibt es […]
Ein Jahr der Formbarkeit?
Krisen bieten eine Chance, resilienter zu werden und sich wirklich weiterzuentwickeln. Als Mensch, als Gesellschaft, als Unternehmen. Resilienz als Zeitsprung Jede und jeder kann eine Wahl treffen, die eigene Zukunft zu gestalten und zu formen. In der Physik spricht man im Zusammenhang mit Resilienz von Elastizität oder Spannkraft. Bestimmte Materialien kehren nach jeder Verformung wieder […]
Künstliche Intelligenz und Menschlichkeit – Können KI-Systeme moralisch handeln?
Im Kern geht es bei Künstlicher Intelligenz darum, anspruchsvolle Systeme zu schaffen, die ein intelligentes Verhalten zeigen. Künstliche Intelligenz kann sowohl in Form eines nicht greifbaren Algorithmus als auch in Form zum Beispiel eines Industrieroboters auftreten. Künstliche Intelligenz sollte uns nützen und keinen Schaden anrichten. Das Problem ist jedoch, dass KI in vielen Fällen verwendet […]
Agilität mit Strategie verbinden – wie geht das?
In Eurem Unternehmen bewegt Ihr Euch in einem permanenten Spannungsfeld zwischen Agilität und langfristiger Strategie. Ihr versucht, einen Ausgleich zwischen Flexibilität und Beständigkeit zu finden. Ihr bewegt Euch zwischen dem Vertrauen auf Vorhersehbarkeit und ständigen Veränderungen. Veränderungen haben dabei nicht nur Auswirkung auf die Planung und auf Eure Kennzahlen. Veränderungen wirken sich auch massiv auf […]
Arbeit ist (k)ein Ort!?
Träumt ihr davon, an einem Ort eurer Wahl produktiv zu werden?An einem Ort, der euch inspiriert und eure Kreativität beflügelt? Die Art, wie wir arbeiten, verändert sich grundlegend. Unser Verständnis von Arbeit scheint jedoch gleich geblieben zu sein. Arbeiten von 8 bis 17 Uhr, eine Stunde Mittagspause, 40 Stunden die Woche. Um die Arbeit zu […]
Unterwegs im Land der weißen Elefanten
Interview mit Tobias Esche, Reisebuchautor Myanmar – Unterwegs im Land der weißen Elefanten, und Thailand (in Arbeit), Gesellschafter bei Reiseveranstaltern in Myanmar und in Thailand. Tobias, erzähle uns ein wenig über deinen Hintergrund und wer du bist. Ich wurde 1979 in Berlin geboren, und im selben Jahr haben meine Großeltern ihren Posten bei der Botschaft […]
Was uns Religion über Leadership lehrt
Die Idee eines dienenden Bewusstseins war noch nie so wichtig wie heute. Es ist eine notwendige Grundhaltung, um globale Probleme in einer vernetzten Welt zu lösen. Jeder ist von anderen abhängig, egal wo sich diese Menschen geographisch befinden. Robert Greenleaf hat den Begriff »Servant Leadership« geprägt. Die Idee dienender Führung gibt es allerdings schon lange. […]
Dienende Führung – die Suche nach dem Ideal
Das Grundprinzip dienender Führung ist einfach. Es ist eine kompromisslose Ausrichtung an den Interessen anderer. Das Prinzip geht zurück zu den großen Fragen, die sich Menschen kulturübergreifend stellen. In welcher Welt möchten wir leben? Wie können wir glücklich sein? Welchen Sinn sehen wir in unserem Wirken? Robert Greenleaf sah Leadership als einen Dienst für andere. Er […]
Wer die Biene nicht ehrt, ist des Honigs nicht wert
Hallo Violetta, hallo Christian, schön, dass wir die Gelegenheit haben zu sprechen. Ihr seid seit 4 Jahren begeisterte und engagierte Hobbyimker. Erzählt mal, wie es dazu kam. Violetta: Nachdem wir 7 Jahre gemeinsam in Berlin gelebt haben und nur einen kleinen französischen Balkon hatten, war uns klar, dass wir in unserer nächsten Wohnung deutlich mehr […]
Welche Kultur kreieren wir, wenn wir den Mars besiedeln?
Um den Mars zu besiedeln, brauchen wir keine »lückenlose Lebensläufe«. Wir schalten wieder alles zurück auf Anfang. Ortsunabhängiges Arbeiten bekommt eine völlig neue Dimension. Dafür brauchen wir mutige Menschen, die sich einen Dreck um Sicherheit und Beständigkeit scheren. Die permanente Unsicherheit als eine Tatsache akzeptieren. Die herausfinden möchten, wozu wir eigentlich hier sind. Auf den […]
Kunden helfen, die Farbe zu wechseln
Ganz gleich ob Ihr ein Start-up gegründet habt, im Kundenservice eines internationalen Unternehmens arbeitet, Führungskraft oder selbständig seid – Ihr habt ihn sicher schon kennengelernt: den schwierigen Kunden. Egal, wie gut Ihr Eure Arbeit macht, irgendwann kommt der Zeitpunkt, an dem ein Kunde Euch das Leben so richtig schwer macht. Es wird gegen den Service, […]
In einem guten Buch ist jeder Buchstabe aus Gold
Sun-Mi, Du bist im Ruhrgebiet geboren und lebst dort bis heute. Was magst Du ganz besonders am Ruhrgebiet? Oh, es gibt ganz viele Dinge, die ich am Ruhrgebiet mag und schätze. Da sind zum einen die Menschen und ihre offene, bodenständige, manchmal auch einfache Art. Die meisten Menschen hier sind sehr unkompliziert. Dann die Tatsache, […]
Auf einen Kaffee nach Peru
Hallo Antonia, hallo Manuel, bitte stellt euch kurz vor und erzählt mal, wie ihr euch kennengelernt habt. Wir sind mittlerweile verheiratet und heißen Manuel, 31 Jahre alt, und Antonia, 26 Jahre alt. Manuel ist gebürtiger Peruaner mit deutschem Hintergrund. Antonia kommt aus Berlin. Beide haben wir Hamburg als unseren Studienort gewählt. Da wir beide praxisbezogen […]
So schaffen Sie es ganz nach oben
Mit dem Slogan »Wir bringen Sie ganz nach oben« bietest Du seit 10 Jahren Höhentraining an. Erzähl mal, wie es zu dieser Spezialisierung kam. Vorher habe ich das Schicksal vieler freiberuflicher Trainer geteilt und bin viel herum getingelt, habe für große Studioketten gearbeitet. Juni 2012 hatte ich dann auf einmal die Chance, bewegungsfelder zu übernehmen. […]
Chinesische Wurzeln. Nordische Inspirationen.
Hallo Lan, hallo Congsu, schön, dass wir die Gelegenheit haben zu sprechen. Bitte stellt euch kurz vor. Congsu Ich sehe mich als Querdenkerin mit Liebe zu Design und Architektur. Meine Leidenschaft ist es, Objekte für den Interieur-Bereich zu gestalten. Durch meine Biographie, aufgewachsen in China und in Deutschland zu Hause, fasziniert mich besonders der Kontrast, aber […]
Sind Sie fit für den globalen Markt?
Menschen bestimmen den Erfolg eines Unternehmens Der Umgang der Mitarbeiter untereinander und die gegenseitige Wertschätzung haben massiven Einfluss auf die Produktivität und damit das Geschäftsergebnis. Personalentwicklung ist somit immer auch Unternehmensentwicklung – angefangen von strategischen Zielsetzungen bis hin zu den konkreten individuellen Maßnahmen für einzelne Mitarbeiter oder Teams. Welche Ziele verfolgt internationale Personalentwicklung?
»Wo sehen Sie Ihr Unternehmen in 5 Jahren?« – Von Entwicklung und Glückskeksen
Wenn Sie mit Ihren Geschäftspartnern oder Kunden vor Kurzem chinesisch Essen waren, haben Sie sicher mit der Rechnung am Ende einen Glückskeks bekommen. Darin war ein Papierstreifen mit einem Zitat oder einer Aussage über die Zukunft. Und vielleicht dachten Sie »Wow, das trifft genau zu, so ein Zufall«. Sie konnten sich mit dem identifizieren, was […]
4 Tipps für beruflichen Erfolg im Ausland
Berufliche Einsätze finden zunehmend in alle geografischen Richtungen statt. Sei es die deutsche Webdesignerin, die für zwei Jahre in Hongkong tätig ist oder der indische IT-Spezialist, der eine Zeit lang in Deutschland arbeitet. Hochqualifizierte Menschen gehen dahin, wo sie optimale Entwicklungsmöglichkeiten und die beste Lebensqualität vorfinden. Wie bestehen Sie im Ausland und setzen Ihre Talente […]
9 Fragen zu Global Mobility
Eric leitet das RWE Global Mobility Team der RWE Gruppe als Teil des Center of Expertise Compensation, Benefits and Global Mobility. Er ist mit seiner internationalen Mannschaft verantwortlich für alle International Assignments und grenzüberschreitende Mitarbeitereinsätze bei RWE. Darüber hinaus ist er verantwortlich für die Ableitung von RWE Mobilitätsstrategie aus der Gesamtstrategie von RWE und deren […]
3 Gründe warum multikulturelle Teams kreativer sind
Für jedes Projekt und jedes Unternehmen sind Menschen die wichtigste Ressource. Ein multikulturelles Team setzt sich aus Menschen aus unterschiedlichsten Kulturkreisen zusammen. Jedes Teammitglied bringt dabei verschiedene Perspektiven, Fähigkeiten und Erfahrungen sowie kulturspezifisches Wissen in die tägliche Arbeit ein. Um wettbewerbsfähig zu bleiben, müssen Unternehmen Kreativität und Innovationskraft fördern. Dies sind essenzielle Voraussetzungen für ein […]
Impulse für erfolgreiche Entsendungen
Bei der Entsendung von Fach- und Führungskräften entstehen einem Unternehmen durchschnittliche Zusatzkosten in Höhe des 2-3-fachen Jahresgehalts. Eine Studie des Economist kommt jedoch zu dem Schluss, dass nur knapp die Hälfte aller 3-5-jährigen Auslandsentsendungen erfolgreich verlaufen. Als einer der häufigsten Gründe für das vorzeitige Beenden einer Entsendung wird das Scheitern an kulturellen Kommunikationsbarrieren mit dem lokalen […]
Singapur – der ideale Standort für deutsche Unternehmen?
Singapur, oft als »Asia-Light« bezeichnet, mag dem deutschen Expatriate auf den ersten Blick zum Teil recht vertraut erscheinen. Es gibt die bekannten westlichen Restaurantketten und Bekleidungsmarken, zahlreiche große deutsche Firmen haben hier bereits eine Zweigstelle, es gibt einen German Center, eine deutsche Schule und es arbeiten insgesamt, je nach Quelle, zwischen 7000 und 10000 Deutsche […]